Zahnarzt Marketing – mehr Sichtbarkeit & Umsatz für Ihre Praxis!
Mit gezieltem Online-Marketing maximieren wir Ihre Terminanfragen und Ihren Umsatz, effizient und planbar – wodurch Sie sich ganz Ihren Patienten widmen können.
Kennen Sie das?
- Ihre Praxis ist online nicht sichtbar – ohne ein stimmiges Online-Marketing-Konzept landen potenzielle Patienten bei der Konkurrenz, nicht bei Ihnen.
- Zu wenig Wunschbehandlungen – Spezialleistungen wie wie Implantate werden selten nachgefragt, da das Marketing nicht gezielt darauf optimiert ist.
- Ineffektives Marketing – Werbeausgaben nach dem Gießkannen-Prinzip ohne Strategie liefern wenig messbare Ergebnisse und fressen Ihr Budget auf.
- Ihre Webseite überzeugt nicht – veraltete oder unattraktive Webseiten vermitteln kein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit, Besucher klicken lieber weiter.
Ich bin Daniel,

seit über 15 Jahren bin ich leidenschaftlicher Online-Marketer. In dieser Zeit habe ich den stetigen Wandel der Online-Branche aus verschiedenen Perspektiven miterlebt. Als leitender Mitarbeiter einer zunächst kleinen SEO-Agentur aus Hannover, die bei meinem Ausscheiden zu einer der bekanntesten in Deutschland zählte, als Geschäftsführer meiner eigenen Online-Marketing-Agentur und als selbstständiger Berater habe ich umfassendes Wissen gesammelt. Mit viel Engagement unterstütze ich heute Unternehmer dabei, ihre Möglichkeiten im Online-Marketing optimal auszuschöpfen.
Möchten Sie Ihre Rankings verbessern und mehr Sichtbarkeit im Internet erzielen, haben aber einen straffen Zeitplan durch die Behandlung Ihrer Patienten? Zusätzliche Aufgaben im Marketing können verständlicherweise abschreckend wirken. Genau hier setze ich an: Ich übernehme das komplette Online-Marketing für Ihre Zahnarztpraxis, sodass Ihr Aufwand auf ein Minimum reduziert wird. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Praxis bei wichtigen Keywords vor der Konkurrenz zu positionieren. So profitieren Sie von neuen Patienten, die Ihre Praxis derzeit bei der Online-Suche übersehen, obwohl sie perfekt zu Ihnen als Experten passen. Ich sorge dafür, dass Ihre Praxis die Sichtbarkeit und die Rankings erhält, die sie verdient, während Ihr Aufwand auf monatliche Abstimmungen mit mir beschränkt bleibt.
Ziele im Zahnarzt-Marketing?
Wunschpatienten
Durch die Wahl der richtigen Keywords und optimierter Online-Inhalte sprechen wir Ihre Wunschpatienten für Behandlungen wie Implantate oder Veneers gezielt an.
Auffindbarkeit
Wir ermitteln die Schwächen Ihrer Online-Präsenz und setzen hier gezielt an. Mit einem individuell auf Ihre Praxis zugeschnittenen Konzept gewinnen wir neue Patienten.
Rentabilität
Ich setze auf kosteneffiziente und nachhaltige Marketingmaßnahmen, um neue Patienten für Sie zu gewinnen. Dabei liegt der Fokus darauf, Ihre Praxis langfristig an der Spitze zu positionieren.
Glaubwürdigkeit
Falls erforderlich, gestalte ich eine moderne Webseite für Sie, die Vertrauen aufbaut und einen positiven ersten Eindruck vermittelt. Häufig genügen bereits Anpassungen an Ihrer Seite.
Vorteile für Sie als Zahnarzt:
Erfahrung
Mit 15 Jahren Online-Marketing-Expertise biete ich Ihnen Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und sich in der Praxis bewährt haben.
Teamwork
Sie haben mit mir nicht nur einen direkten Ansprechpartner an Ihrer Seite, sondern ich unterstütze Sie auch tatkräftig mit persönlichem Engagement.
Wirtschaftlichkeit
Ohne Agentur-Overhead profitieren Sie von schnellen Entscheidungswegen und direkter Umsetzung. Meine schlanke Struktur bedeutet mehr Marketing für Ihr Budget.
Offenheit
Detaillierte Monatsberichte, regelmäßige Strategiegespräche und nachvollziehbare Erfolgskennzahlen zeigen Ihnen genau, wo Sie stehen und wie Ihr Budget eingesetzt wird.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihren aktuellen Zahnarzt-Marketing Status und identifizieren Ihr konkretes Optimierungspotenzial. Sie erhalten bereits erste strategische Empfehlungen und einen Fahrplan für die nächsten Schritte.
Marketing FAQ
Wie läuft der Start ins Zahnarzt-Marketing ab?
Zunächst analysiere ich den Ist-Zustand Ihres Online-Marketings: Wie performant ist Ihre Online-Präsenz, wie gut ist die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit? Auch Ihre Zielgruppe wird analysiert und inwieweit Sie diese mit Ihrem Webauftritt bereits erreichen. Gemeinsam besprechen wir die Ziele Ihrer Praxis. Ich analysiere Ihre direkten Konkurrenten und entwickle darauf basierend individuell auf Sie abgestimmte Maßnahmen. Unter Berücksichtigung des Standorts, der Praxisleistungen und Ihrer Alleinstellungsmerkmale erstelle ich einen Maßnahmenkatalog. Nach Ihrer Freigabe setze ich die diese Schritt für Schritt um. Durch detaillierte Reports behalten Sie jederzeit die wichtigsten Kennzahlen zur Hand. Selbstverständlich stehen wir in engem Austausch, so dass ich flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren kann.
Welche Marketing-Dienstleistungen bieten Sie für Zahnärzte an?
Meine Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse von Zahnarztpraxen zugeschnitten und umfassen unter anderem:
• Website-Erstellung auf WordPress-Basis, ein zukunftsweisendes CMS, das sowohl bei Suchmaschinen punktet als auch bei Neupatienten.
• Suchmaschinenoptimierung (SEO), damit Ihre Praxis in Google ganz vorn zu finden ist.
• Social-Media-Strategien, die Ihre Praxis auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder Pinterest präsentieren.
• Bezahlte Werbekampagnen (Google Ads), die potenzielle Patienten in Ihrer Region ansprechen.
• Content Marketing, z.B. durch die Erstellung von Blogbeiträgen oder Newslettern, um Interessenten zu erreichen und das Vertrauen in Ihre Praxis zu erhöhen.
• Bewertungsmanagement, um positives Feedback für Plattformen wie Google oder Jameda zu sammeln.
• Corporate Design – gerne entwerfe ich das perfekte Branding inkl. Logo für Ihre Praxis.
Wie funktioniert SEO eigentlich?
SEO steht für „Search Engine Optimization“ (Deutsch: „Suchmaschinenoptimierung“) und zielt darauf ab, dass Ihre Website in Suchmaschinen wie Google besser gefunden wird. Erfolgreiches SEO besteht im Wesentlichen aus drei Elementen, die alle gleichermaßen wichtig sind: 1. Technische Optimierung für kurze Ladezeiten und eine auf allen Endgeräten optimale Ansicht, 2. Inhaltliche Verbesserung durch hochwertige und mit Keywords versehene Informationen sowie 3. Linkaufbau, durch Verlinkungen von anderen Websites zu Ihrer.
Erste Ergebnisse stellen sich bei SEO nach drei bis sechs Monaten ein, während sich nachhaltige Verbesserungen nach einem halben bis einem Jahr einstellen. Das liegt daran, dass Google zunächst Zeit braucht, um Ihre Website als vertrauenswürdig und Sie quasi als Experten der Zahnmedizin einzustufen.
Ihr Vorteil: Sie zahlen bei der Suchmaschinenoptimierung, anders als bei Google Ads, nicht pro Klick, sondern investieren in Rankingverbesserungen, die oft viele Monate, manchmal Jahre Bestand haben. Ihr Budget ist somit bestmöglich im Einsatz, damit Sie langfristig davon profitieren können.
Warum braucht meine Zahnarztpraxis professionelles Marketing?
Die Zahnmedizin ist ein stark umkämpfter Bereich, in dem Sie sich von der Konkurrenz abheben müssen, um Neupatienten auf sich aufmerksam zu machen und Ihre bisherigen Patienten zu binden. Das gelingt immer weniger durch klassische Werbung: Eine ansprechende Online-Präsenz, die von professionellem Praxismarketing lebt, ist heute eine Grundvoraussetzung. Beeindrucken Sie Ihre Zielgruppe mit souveränen und informativen Inhalten, die Ihre Expertise zum Ausdruck bringen. Nutzen Sie die Chancen, die eine benutzerfreundliche Website, die rasche Auffindbarkeit in Suchmaschinen, Google Ads und gepflegte Social-Media-Auftritte eröffnen: Neue Patienten, die Ihre Praxis problemlos online entdecken und sich aktiv für diese entscheiden.
Können Sie meine bestehende Website optimieren?
In den allermeisten Fällen ist das problemlos möglich, es gibt aber auch Webseiten, bei denen eine Optimierung aufwändig wäre und man langfristig günstiger fährt, wenn man einen Neustart macht.
Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Maßnahmen?
Durch professionelle Tools kann ich den Erfolg der einzelnen Maßnahmen überprüfen. Dazu gehören Google Analytics, Google Search Console, Ranking-Tracker und Social-Media-Tools. Unter anderem werden folgende Kennzahlen erfasst:
- die Anzahl der Besucher auf der Homepage (sogenannter „Website-Traffic“), inkl. Verweildauer etc.,
- die wichtigsten Rankings in Suchmaschinen für Suchbegriffe wie „Zahnarzt [Region]“,
- die Häufigkeit von Buchungen oder Anfragen, die über Ihre Website erfolgen,
- die allgemeine Entwicklung der Sichtbarkeit,
- der Aufbau von Backlinks.
Sie erhalten von mir monatlich einen Bericht mit einer Übersicht dieser Daten, jeweils mit einem Vergleich der Vormonate. Dadurch haben Sie einen optimalen Überblick über alle Maßnahmen.
Bieten Sie auch eine langfristige Betreuung an?
Sehr gern, denn nur so können Sie nachhaltig von neuen Patienten und guten Rankings profitieren. Praxismarketing ist ein ständiger Prozess, der von immer neuem Input in Gang gehalten wird. Das können neue Backlinks, neuer Content, neue Bewertungen, neue Werbekampagnen, ein Gastbeitrag oder andere Dinge sein. Deswegen erhalten Sie bei mir flexible Pakete mit einzelnen Elementen oder eine komplette Betreuung.
Wie viel Mitwirkung wird von der Praxis benötigt?
Ich bin ein Full-Service-Anbieter, der wie eine klassische Agentur den Großteil der Marketing-Maßnahmen für Sie übernimmt. Ob Analyse des Ist-Standes, Verbesserung der Ausgangssituation oder regelmäßige Pflege des Webauftritts und der Social-Media-Kanäle: Sie müssen lediglich die nötigen Informationen liefern, die ich für meine Arbeit benötige. Zwischenzeitlich ist Feedback gefragt, damit ich weiß, dass das Marketing in die richtige Richtung läuft. Dabei reichen ein bis zwei kurze Abstimmungen pro Monat in der Regel aus.
Welche Kosten entstehen für professionelles Zahnarzt-Marketing?
Je nach Ausgangslage (Region und Konkurrenz vor Ort) sowie dem gewünschten Leistungsumfang variiert der Preis. Fragen Sie gern nach den Möglichkeiten, die von Basis-Paketen wie reinem SEO, der Entwicklung eines Logos und der Platzierung von Werbung bis hin zu Full-Service-Leistungen im Webdesign und Marketing reichen, die keine Wünsche offen lassen.